Literatur, Bücher
T. Coraghessan Boyle: Wenn das Schlachten vorbei ist (Buchrezension)
T.C. Boyle zeigt uns, dass jeder auch noch so kleine Eingriff in die Natur dramatische und unvorhergesehene Konsequenzen haben kann. Dass der Mensch immer denkt, Herr der Lage zu sein und alles unter Kontrolle zu haben, ist…
Maria Blumencron – Flucht über den Himalaya: Tibets Kinder auf dem Weg ins Exil (Buchrezension)
Zwei erfrorene Kinder inmitten einer Welt aus Schnee, irgendwo im Himalaya, bewegen eine junge Frau dazu, ihr Leben zu verändern. Als die mäßig erfolgreiche Schauspielerin eines Nachts im Wohnzimmer ihres besten Freundes durch die Programme zappt, verweilt…
Rebiya Kadeer – Die Himmelsstürmerin (Buchrezension)
Chinas Staatsfeindin Nr. 1 erzählt aus ihrem Leben. Die Geschichte einer Kämpferin Von Xinjiang, früher Ostturkestan, weiß der Westen so gut wie nichts. Dabei wird die uigurische Minderheit auf ähnliche Manier von China unter Kontrolle wie Tibet.…
Annie Dillard – Pilgrim at Tinker Creek (Buchrezension)
Dillards’ mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnetes Werk lässt uns diese Welt mit anderen Augen sehen 1971 beschließt Meta Annie Doak, Annie Dillard, für ein Jahr in der Natur zu leben und begibt sich dafür an einen Flusslauf…