Film, Musik
Der große Gatsby – F. Scott Fitzgerald (Buchrezension)
Scott Fitzgerald gibt uns einen Einblick in die Atmosphäre New Yorks in den zwanziger Jahren In den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts steht Long Island vor allem für eines. Menschen mit enorm viel Geld, die nichts anderes…
Sting – Broken Music (Buchrezension)
Gordon Matthew Sumner, unter dem Namen Sting weltbekannt, erzählt aus seinem Leben Wie wird aus einem Jungen aus einfachen Verhältnissen einer der bekanntesten Musiker der Welt? Das Leben von Sting ist geprägt von vielen, vielen Weggabelungen. Das…
Wim Wenders – “Das Salz der Erde”
Ein grandioser Film über das Werk und Leben Sebastião Salgados, eines der größten Fotografen unserer Zeit. Anfangs, sagt Wim Wenders auf der Bühne des Delphitheaters in Berlin bei der Premiere seines Films Das Salz der Erde, wollte…
In fremden Feldern
Über unsere Sehsucht, wegzugehen und die Einsicht, dass man den Ort, den man da verlässt, vielleicht nicht mehr wieder findet. In seinem Song “Heute hier morgen dort” singt Hannes Wader über die Unbeschwertheit des Reisens, des Weggehens…
Breaking Bad – Die Erfolgsserie aus den USA
“Why I love Breaking Bad” schreibt kein geringerer als Stephen King über seine Kolumne bei ‘Entartainment Weekly’. Hauptdarsteller Bryan Cranston nennt er eine Offenbarung. Nun – er hat Recht. Man könnte dem Leser, wie das heute ja…
Cormac McCarthy – Die Strasse (Buchrezension)
Ein brillanter Endzeitroman von Amerikas größtem Pessimisten 2007 bekommt McCarthy den Pulitzerpreis für ‘The Road’ (Die Straße). Viele halten ihn für den größten lebenden amerikanischen Autor. Wer No Country for Old Men kennt, der weiß, dass die…
Birdman
Michael Keaton und Edward Norton in einer außergewöhnlichen, höchst sehenswerten Komödie Der mexikanische Regisseur Alejandro González Iñárritu hat schon viele aufsehenerregende Filme gemacht. Amores Perros gehört dazu, 21 Gramm, Biutiful oder Babel. Alles Filme außerhalb des Mainstreams,…