Scott Jurek: North – Finding my way while running the Appalachian Trail (Buchrezension)
Spätestens seit dem Erscheinen von Born to Run von Christopher McDougall ist Scott Jurek nicht nur einer der besten Ultramarathon-Läufer aller Zeiten, sondern auch der wohl bekannteste. Die Reise amerikanischer Eliteläufer nach Mexiko zu den Ursprüngen des…
Laufen für den guten Zweck – sei dabei beim Global Virtual Run!
Als mich Iris von Global Virtual Run fragte, ob ich nicht ein paar Zeilen schreiben wolle über das vom 13. bis 16. August stattfindende virtuelle Laufevent, da sagte ich sofort ja. Schon allein deshalb, weil jeder Cent…
Matthias Politycki 42,195: Warum wir Marathon laufen und was wir dabei denken (Buchrezension)
Der Schriftsteller Matthias Politycki ist in erster Linie durch seine vom Reisen inspirierten Romane, Erzählungen und Gedichte bekannt. Wenn er gerade nicht schreibt oder in der Weltgeschichte herumreist, dann würde ich wetten, dass er gerade läuft. Ich…
Ich – laufe – weit: What matters most is how you walk through the fire
What matters most is how you walk through the fire (Charles Bukowski) Dieses Zitat habe ich mir nicht ausgesucht, weil es von Charles Bukowski ist, sondern weil es Scott Jurek in seinem Roman NORTH verwendet. Klar ist,…
Ich – laufe – weit! Warum eigentlich?
Manchmal frage ich mich, warum ich gewisse Dinge tue, die ich tue. Das habe ich mich heute auch gefragt, als ich mit dem Ziel aufbrach, fünfzig Kilometer zurückzulegen, mehr oder weniger. Ein Lauf wie dieser ist sehr…
Mein Kind – ein Lied für….na du weißt schon (by Ma San)
Ma San: Mein Kind (Copyright Martin Seibel 2020) Lyrics Weckst mich auf, wenn du in der Früh erwachst Ich geb dir nen Eskimokuss, und du lachst So, so schön, dass du da bist, und mich so ansiehst…
Das war er, mein Hamburg Marathon
„Der Teufel flüsterte mir ins Ohr: Du bist nicht stark genug, dem Sturm zu widerstehen. Ich flüsterte zurück: Ich bin der Sturm!“ (Azara García, Ultraläuferin) Das war er endlich, mein Hamburg-Marathon. Was soll ich sagen? Dieser Lauf…
Wie man einen Halbmarathon unter 1:30 läuft
Läuferische Ziele haben, was die Zeit angeht, ja nie eine “0” am Ende, sondern immer eine “9”. Ein großes läuferisches Ziel auf den Halbmarathon sind die 1:29. Sie wiegt in etwa so viel wie die 39 Minuten…
Tim Krabbé: Das Rennen (Buchrezension)
„Meyrueis, Lozère, 26. Juni 1977. Warm, bewölkter Himmel. Ich nehme meine Sachen aus dem Auto und setze mein Fahrrad zusammen. Von Straßencafés aus schauen Touristen und Einwohner zu. Nicht-Rennfahrer. Die Leere in ihrem Leben schockiert mich.“ Diesen…
Wie man 5 Kilometer unter 20 Minuten läuft
Letztes Jahr schaffte ich es zum ersten Mal, die 40 Minuten Marke auf die zehn Kilometer zu knacken. Einfach war das nicht, denn irgendwann geht es einfach nicht mehr weiter, ohne dass man irgendwas anders macht. Und…
Ich – laufe – weit! Es spielt sich alles im Kopf ab
Am letzten Samstag verspürte ich große Lust, etwas weiter zu laufen. Ohnehin war ich etwas traurig, dass der Hamburg Marathon dieses Jahr ausfiel, hatte ich doch schon fünf Wochen Training hinter mir mit Intervalleinheiten, schnellen 10ern, 15ern…
Warum wir die CORONA-KRISE auch als Chance begreifen können
Ich weiß, das das alles schlimm ist, was gerade passiert – wir alle wissen das (na ja, fast alle!). Es ist eine kollektive Angst, die sich in unserer Mitte breit macht und uns alle betrifft, ohne Ausnahme.…
Corona Moodfood / Banana Pancakes
In diesen Bleib zu Hause Zeiten, die wir wer weiß wie überstehen müssen, hilft Mood-Food – Essen für die Seele! Und Bananen-Pfannkuchen sind in dieser Sparte ganz vorne dabei! Bananen Pfannkuchen für 2 Personen – was du…
Leben in Zeiten des CORONA VIRUS: Warum es jetzt wichtig ist, Haltung zu zeigen
Gestern am späten Abend beim Spazieren gehen stand am Gehwegrand ein Einkaufswagen. Darin flatterte eine Plastiktüte im Wind, die sich in den metallenen Maschen verheddert hatte. Alles war ganz still, so ganz anders als sonst, nur dieses…